Aktivitäten in der Rhön
- Die Wasserkuppe ist mit 950,2m der höchste Berg Hessens und der Rhön. Neben dem großen Segelflugzentrum mit Museum und Flugplatz, bietet der Berg auch eine Vielzahl an Freizeitattraktionen wie eine Sommerrodelbahn, Kletterwald und vieles mehr. Im Winter verwandelt sich die Wasserkuppe zur Ski- und Rodelarena, ein Erlebnis für Skifahrer, Rodler, Snowkiter usw.
- Der Milseburg-Radweg ist ein asphaltierter Radweg der sich auf 27 km der ehemaligen Rhönbahntrasse erstreckt. Highlight des Radweges ist der 1172 m lange Milseburgtunnel durch den man hindurchfahren kann.
- Wartburg in Eisenach, hier lebten einst die heilige Elisabeth und Martin Luther.
- Kreuzberg liegt auf 928 m Höhe. Hier gibt es neben einem Kloster das berühmt-berüchtigte Klosterbier aus der eigenen Klosterbrauerei.
- Das Rote Moor ist ein Hochmoor auf der Hochebene der Rhön. Vom See aus beginnt ein 1,2 km langer, mit Lehrtafeln bestückter Bohlenpfad im Moorrandgebiet, der durch wunderschöne und in Europa einzigartige Karpatenbirkenwälder führt.
- Das Schwarze Moor umfasst 60 ha und hat in der Mitte eine Mächtigkeit von 6,5 m Torf. Der einzige Einschnitt, den das Moor aber gut verkraften kann, ist der Rundwanderweg aus Holzbohlen, der für Besucher angelegt wurde.
- Biosphärenreservart Rhön (Alternativer Link): Allgemeine Informationen über die Rhön und weitere Ausflugsmöglichkeiten
- Die Barockstadt Fulda bietet mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten die Möglichkeit von Stadtführungen und Museumsbesuchen. Natürlich lädt Fulda auch zum ausgiebigen Einkaufen und Bummeln in namenhaften Kaufhäusern ein.
- Grenzmuseum Point Alpha ist eine Gedenkstätte des Kalten Krieges. Hier befindet sich eine Dauerausstellung wie eine Mustergrenze sowie das Gelände des ehemaligen US-Camps Point Alpha.
- Der 1 km lange Barfuss-Erlebnis-Pfad geht nach einer ersten Runde Wassertreten über ein Stück Grasboden, dann auf Holz- und Rindenmulch durch einen schönen Buchenwald. 18 Stationen mit verschiedenen Materialien aus der Rhön sorgen für ein gesundes Erlebnis, das die Sinne weckt.
- Im Erlebnisbergwerk Merkers kann man eine spannende Reise in 800 Metern Tiefe machen und selbst erfahren was es heißt ein Bergmann zu sein.
- Auf der Burgruine Ebersburg hat man eine herrliche und einzigartige Aussicht über Rhön und Fulda.
Speziell für Kinder
- Der Rhönräuberpark ist ein Indoorspielplatz für Klein und Groß. Neben Hüpfen auf riesigen Trampolinen, Toben und Rutschen bietet der Indoor-Hochseilgarten mächtig Nervenkitzel.
- Takka-Tukka-Land, eine Kinder In- und Outdoor-Freizeithalle auf 6000 qm.
- jump-fabrik, Größter Trampolinpark Osthessens
- Wildtierpark Gersfeld hat von 500.000 qm Freifläche und 150 verschiedenen Tierarten wie Rehe oder Wildschweine die vorwiegend aus Mitteleuropa stammen. Es besteht die Möglichkeit die Tiere an bestimmten Futterstellen zu füttern.
- Die Kinderakademie Fulda ist ein Fitnesscenter für die Sinne. Hier ist alles in einem ein Museum mit begehbarem Herz und es gibt Workshops für Kinder.
Sport
- Beim Klettergarten kann an einer Steinwand gekletter werden.
- Der Nordic-Walking-Park bietet drei verschiedene Rundstrecken auf Wald-, Wiesen- und Feldwegen.
- Kanu fahren auf der Fulda mit einem Kanuverleih.
- Der Hochrhöner Premiumwanderweg ersteckt sich über 180 km von Bad Kissingen über den Kreuzberg, die Wasserkuppe, den Heidelstein und den Ellenbogen bis nach Bad Salzungen.
- Am Guckaisee bietet sich die Möglichkeit zu baden oder sich auch ein Boot auszuleihen.